Fotoclub Merchweiler im Bergwerk Velsen
Winterzeit ist meist Indoor-Zeit. Ein Zwischending hatten wir uns mit einem Ausflug zum Erlebnisbergwerk Velsen ausgesucht, das 1907 gegründet, später bis 2011 als Lehrstollen verwendet wurde und bis heute der Bergaufsicht untersteht. Inzwischen kümmert sich ein Verein um den Erhalt des Ausbildungsstollens und hält die Erinnerung an eine vergangene Industrie wach.
Gespannt machten wir uns auf den Weg in den Warndt, wo wir bereits für die angemeldete Führung erwartet wurden. Mit Helm und heller Bergmannsjacke machten wir uns auf den Weg in die Stollen und Strebe in den Berg hinein. Zu sehen und zu fotografieren gab es eine Vielzahl von Maschinen wie Förderbänder, Bohrgeräte, Schrämwalzen, Elektroanlagen, Akkuloks und Bergbauzubehör. Der Zahn der Zeit hat viele Eisenteile mit buntem Rost überzogen und Gerätschaften in Staub gehüllt und manche grellbunte Lackierung hat die Zeit überstanden, was zu faszinierenden Motiven geführt hat. Teilweise wurde es sehr eng und steil, so dass wir einen Hauch von den Bedingungen des Bergbaus schnuppern konnten.
Zum Abschluss wurde noch ganz stilecht in der letzten Kaffeekich der Region Lyonerweck und Getränke verzehrt und mit gut gefüllten Speicherkarten die Heimreise angetreten.
Bericht: J. Laux
—————- Die Fotos ————–