Workshop „Makrofotografie“ im TerraZoo in Rheinberg
In der Zeit vom 19. und 20. März 2016 fand im TerraZoo in Rheinberg (Nordrhein-Westfalen) ein Workshop zum Thema Makro-Fotografie statt.
Zu diesem Workshop, der durch den aktive Umweltschützer und Tierfotograf
Paul Kornacker abgehalten wurde, hatten sich drei Mitglieder unseres Fotoclubs gemeldet.
Der TerraZoo in Rheinberg bot eine hervorragende Gelegenheit die zum Kursbeginn besprochene Theorie in der Praxis auszuprobieren. Viele Arten von Amphibien und Reptilien waren in schönen, ausreichend beleuchteten und gepflegten Terrarien vorzufinden. Die entstandenen Fotos wurden anschließend vom Kursleiter einer sehr intensiven, kritischen aber auch sehr konstruktiven Bildkritik unterzogen.
Das Highlight fand am 2. Tag statt.
Mitarbeiter des TerraZoos bauten einen Tisch mit nachgestellter Landschaft auf und präsentierten dort verschiedene Tiere, die nun ohne die doch oft störende Glasscheibe, fotografiert werden konnten. Von Skorpion über Vogelspinne, verschiedenen Schlangen bis hin zum Chamäleon wurden viele interessante Tiere hautnah präsentiert. Neben der optischen Darbietung konnte man noch vieles über die Eigenschaften der jeweiligen Tiere erfahren, so z.B. dass Spinnen in der Regel 8 Augen haben. Als Fotograf standen wir hier vor einer besonderen Herausforderung: auf welche Augen stellt man scharf? Paul Kornacker löste später das Rätsel und verriet uns, dass bei einer Spinne der Kopf im Fokus stehen sollte und nicht die doch oft sehr unterschiedlich positionierten kleinen Augen.
Der 2. Tag schloss dann wieder mit einer lehrreichen Bildkritik ab. Uns allen hat der Workshop sehr gefallen und neben den tollen Fotos konnten wir viele neue Erkenntnisse mit nach Hause nehmen.
Bericht: Schmidt Gerhard
no images were found