Raimund

Über Raimund

Der Autor hat bisher keine Details angegeben.
Bisher hat Raimund, 123 Blog Beiträge geschrieben.

Club – Fotowettbewerb – November

1. Platz – Monatsfoto November

Schwefelkopf - Schwan Stephanie - 1. Platz - November 2015

Schwefelkopf – Schwan Stephanie – 1. Platz – November 2015

Bei unserem ersten Fotowettbewerb konnte sich Stephanie Schwan mit ihrem Foto „Schwefelkopf“ unter 9 eingereichten Fotos durchsetzen.
Bei unserem Clubabend stimmten 14 Mitglieder über die besten Fotos zum Thema „Früchte des Herbstes“ ab.
Dicht gefolgt auf Platz 2 schaffte es das Foto „Herbstfrüchte“ von Manuela Küderle.
Das Podium wurde von Gerhard Schmidt mit seinem Bild „Gefährliche Früchte“ komplettiert.

2. Platz

Herbstfrüchte - Küderle Manuela - 2. Platz - November 2015

3. Platz

Gefährliche Früchte - Schmidt Gerhard - 3. Platz - November 2015

 

Der nächste Fotowettbewerb des FCM wird Ende März 2016 ausgetragen.
2020-08-10T16:01:49+02:009. Dezember 2015|

Workshop mit Max Mutzhas

Workshops mit Maximilian Mutzhas

Lernen vom Profi! Das war das Ziel des Workshops mit Maximilian Mutzhas. Der Fotograf aus München hat den weiten Weg ins Saarland genommen und ist der Einladung seines langjährigen Freundes Manfred Klein gern gefolgt. Still live, digitale Fotografie und Bildbearbeitung sind die Hauptschwerpunkte des sympatischen Bayer, der die ganz namhaften zu seinen Kunden zählen darf.
An zwei ganzen Tagen hat er zwei Gruppen in die Feinheiten der Belichtung im Bereich Still live eingeführt. Jeder konnte „sein Produkt“ in Szene setzen und mit den Kniffen der Lichtführung die unterschiedlichsten Stimmungen erzeugen und natürlich auch das Objekt zum Hingucker machen.
Zum Workshop gehörte es auch die neuen Lichtanlagen kennenzulernen und zu bedienen und die Sets mit Lichtkasten und verschiedenen Acrylplatten auszuprobieren. Zum Schluß wurden Fotos besprochen und bearbeitet um schließlich bei einem saarländischen Bier und guter Küche der Tag beendet.
Alle Teilnehmer waren begeistert darüber, was alles aus dem Workshop an Wissen mitgenommen werden konnte.

2020-08-10T19:53:16+02:0018. November 2015|

Vereinsfahrt ins Elsass

Das Elsass war das Ziel der Vereinsfahrt 2015.
Mit dem Bus ging es am 5.September zunächst nach Straßburg.
Ein bunter Mix von Menschen aus aller Herren Länder, die weltbekannte Altstadt rund um das Münster sowie

„petit france“ hielten jede Menge lohnende Motive bereit. Bei spätsommerlichen Temperaturen wurden die Straßencafés reichlich
genutzt und die Qualität der Quiches geprüft.  Am Abend stärkten sich alle im Hotel, bevor es wieder zurück in die
wunderschön beleuchtete Altstadt ging, die eine ideale Gelegenheit für Langzeitbelichtungen bot. Die vielen bunt beleuchteten Kanäle und die
Farbenpracht des Münsters waren begehrte Ziele. Am nächsten Tag fuhr der Bus weiter nach Colmar. Typische elsässische
Stadtansichten, Mittelalterliche Häuser und Straßen sowie ein buntes Erntedankfest ließen die Kameras klicken.
Erschöpft und doch noch gespannt auf die letzte Etappe führte der Heimweg zur Greifvogelwarte Kintzheim. Die beeindruckende Flugshow und
Vorführungen großer Raubvögel rundeten die  Vereinsfahrt ab und bereits während der abendlichen Heimfahrt wurden Pläne für die nächste Fahrt geschmiedet.

 

—- weiterlesen bzw Fotos betrachten!

2020-09-15T21:20:41+02:0018. Oktober 2015|

Herbstwanderung

Am letzten Septemberwochenende hatte uns die Herbstsonne eingeladen und
wir sind los gewandert.
Zur ersten, von hoffentlich noch vielen, Jahreszeitenwanderungen des
Fotoclubs. Zum Auftakt hatten wir uns den Weg „Rund ums liebe Vieh“ in
Illingen-Hirzweiler ausgesuchtHerrliche Motive aus Flora und Fauna standen Modell,
von weichem Sonnenlicht wunderbar in Szene gesetzt.
Durstig und Hungrig haben wir den Wandertag in der Wemmetsweiler Gastronomie ausklingen lassen

2020-08-10T20:15:30+02:006. Oktober 2015|
Nach oben