Beiträge aus dem Jahre 2015
LaFo 2015 – Es wurde entschieden ..
Jurorenteam sowie DVF und Vereinsvorsitzende
Jurierung zur Saarländischen Fotomeisterschaft 2015
Das Rathaus Wemmetsweiler war am 27. und 28.02.2015 Schauplatz der Jurierung für die Saarländische Fotomeisterschaft 2015.
Der Fotoclub Merchweiler e. V. hatte sich um die Ausrichtung der diesjährigen Saarlandmeisterschaft beworben und den Zuschlag vom DVF – Deutscher Verband für Fotografie e. V. – erhalten.
Die Juroren, Roland Steffen aus Basel, Jörg Uhlenbrock aus Bremen, Frank Bleser und Carmen Leardini aus Luxemburg waren angereist, um die insgesamt 724 Einsendungen mit ihrer großen Sachkenntnis zu begutachten und auszuwählen. Für den Wettbewerb im Saarland waren nach wie vor nur ausgedruckte Werke zugelassen. Weder die Einzelfotografien noch die Serien waren an ein Thema gebunden, durften jedoch noch nie bei einer früheren Saarlandmeisterschaft angenommen worden sein. Im Jugendbereich gab es Einsendungen in zwei Altersgruppen in erstaunlicher Qualität. Gespannt verfolgten Teilnehmer und Fotointeressierte das Geschehen rund um die Auswahl der Besten.
In der Autorenwertung gewann Edwin Biehl vom Fotoclub Saarwellingen, der sich nun saarländischer Fotomeister nennen darf. Erich Klein vom Fotoclub Tele Freisen folgt auf dem 2. Platz und Dieter Walter als Direktmitglied teilt sich Rang 3 mit Peter Jost von der Fotogruppe Objektiv VSE Saarlouis. Den Titel Clubmeister 2015 trägt nun der Fotoclub Saarwellingen, gefolgt vom Fotoclub Tele Freisen auf Platz 2 und nur knapp dahinter die Fotogruppe Objektiv VSE Saarlouis auf Platz 3. Die beiden Landesjugendmeister kommen dieses Jahr aus der Fotogruppe Objektiv VSE Saarlouis: in der AK1 gewann Tim Geber, in der AK2 lag Lisa Schulz vorn.
Alle Wertungen können auf der Seite des DVF eingesehen werden unter www.dvfsaar.de. Die Siegerbilder und eine Vielzahl der angenommenen Werke werden bei der Vernissage mit Siegerehrung am 02.05.2015 um 17:00 Uhr im Kuppelsaal im Rathaus Wemmetsweiler oder bei der anschließenden 14-tägigen Ausstellung (Mo-Fr von 8:00-15:30, Sa von 14:00-16:00, So von 14:00-17:00) zu sehen sein. Der Eintritt ist jeweils frei.
AK1: Wollscheid Michelle -Selfies
AK2: Schulz Lisa – Sehnsucht
AK3: Jost Peter – Im Wind
AK3: Biehl Edwin – Nebel