Neues aus'm Fotoclub Merchweiler e.V.

Workshop Reihe – Bildbearbeitung

Ein wichtiges Thema in der Fotografie ist die Organisation, Bearbeitung und Speicherung der gemachten Schätze am PC. Oft  stecken lange Vorbereitung oder weite Reisen hinter einem Foto und jeder Fotograf möchte das Optimale heraus holen.
Die  Software dazu ist so umfangreich, dass man schnell den Überblick verlieren kann. Immer wieder entdeckt man neue und nützliche Unterfunktionen.
Um diese Optimierungsmöglichkeiten ging es bei einem Workshop von Jutta Laux. Unsere Mitglieder  hatten Ihre PCs mitgebracht und konnten so alle gezeigten Schritte sofort nachvollziehen und Fragen stellen.
Hauptthema war dabei der Import und mögliche Ordnerstruktur, Export mit den notwendigen Angaben zu Größe und Auflösung, Bearbeitung und Markierung und Anwendung von Filtern.
Unser PC-ASS Andreas Theissen hat an zwei weiteren Tagen das Thema noch weiter  vertieft und ergänzt, z. B. zu Kalibrierung und Cloud und Übersicht über die Anbieter.
Individuelle Probleme wurden ebenso in Angriff genommen wie die Vertiefung des Gelernten. Diese Workshop-Reihe wird in unregelmäßigen Abständen, insbesondere in den Wintermonaten, fortgesetz.

2018-10-04T19:46:39+02:004. Oktober 2018|

Jugendworkshop Lost Places

Jugendworkshop Lost Places in Wiesbach mit Mitgliedern unseres Clubs

Jugendliche für ein spannendes Hobby sensibilisieren, Spaß vermitteln und Kreativität Raum geben war Ziel am letzten Wochenende im November 2017 bei einem Foto-Workshop.
Insgesamt 8 Kids zwischen 14 und 17 Jahren konnten das alte Landheim in Wiesbach, welches demnächst komplett neu gestaltet wird, erkunden und fotografieren. Für die Jugendlichen bot sich also eine einmalige Gelegenheit, die Vergangenheit des Gebäudes in Bildern festzuhalten.

Matthias Wolf und Andreas Theissen vom Fotoclub Merchweiler waren als Workshop-Leiter für 2 Tage vor Ort. Anleiten und gleichzeitig genügend Freiraum für eigene Experimente geben, hatten sich die beiden erfahrenen Fotografen als Ziel gesetzt.

Zunächst stand eine kurze Einweisung in die Kameratechnik für die 8 Jugendlichen an. Dann ging es für die Fotografie-Anfänger auf Entdeckungstour durch das alte Gemäuer. Begeistert fanden die Teenager ihre Motive, setzten diese zum Teil mittels HDR Technik um und kehrten mit vollen Speicherkarten an die Computer zurück, wo Matthias und Andreas grundlegende Schritte in der Welt der Bildbearbeitung aufzeigten. Die Jugendlichen konnten nun erneut ihrer Kreativität freien Lauf lassen.

Bei der anschließenden Ausstellungseröffnung im Eppelborner Rathaus prämierte eine fachkundige Jury die besten Fotografen mit ihren Bildern. Die Jugendlichen ernteten viel Lob für ihre kreative Arbeit und Bürgermeisterin Birgit Müller-Closset und Landrat Sören Meng ehrten die Fotografen mit Sach- und Geldpreisen.

Organisiert wurde die Veranstaltung durch das Kinder- und Jugendbüro der Gemeinde Eppelborn und der Vitalregion Neunkirchen. Unterstützt wurde das Projekt durch die Stiftung für Bürger im Landkreis Neunkirchen und die Krämer IT Solutions GmbH Eppelborn.
 
2018-02-10T19:32:39+01:0010. Februar 2018|

Prosit Neujahr

Prosit Neujahr

Prosit Neujahr – Alles Gute für ’s Jahr 2018 wünschen wir

2020-08-10T16:58:34+02:001. Januar 2018|

Winterzeit – Studiozeit!

Weihnachtsgruß Fotoclub Merchweiler e.V.

Weihnachtsgruß Fotoclub Merchweiler e.V.

Für die Adventszeit machten es sich einige Mitglieder des Fotoclub Merchweiler e.V. zur Aufgabe, Arrangements zu weihnachtlichen Themen im Clubraum oder Heimstudio zu fotografieren. In Teamarbeit wurden die mitgebrachten Utensilien auf Lichttisch und spiegelnden Platten in Szene gesetzt, das Licht eingerichtet und fotografiert. Heraus kamen einige stimmungsvolle Bilder, die zudem als weihnachtliche Grußkarte verwendbar sind.

Sämtliche Mitglieder des Fotoclub Merchweiler e.V. wünschen eine geruhsame Weihnachtszeit und einen guten Rutsch ins Jahr 2018.

 

Manuela Küderle

Manuela Küderle

 

Raimund Kiefer

Raimund Kiefer

 

Stephanie Schwan u Matthias Wolf

Stephanie Schwan u Matthias Wolf

 

 Stephanie Schwan u Matthias Wolf

Stephanie Schwan u Matthias Wolf

Matthias Wolf u Stephanie Schwan

Matthias Wolf u Stephanie Schwan

Eva Busch

Eva Busch

Elvan Biondic

Elvan Biondic

Georg Müller

Georg Müller

Walter Götz

Walter Götz

 

 

 

2020-08-10T17:45:54+02:0019. Dezember 2017|
Nach oben