Neues aus'm Fotoclub Merchweiler e.V.

Fototouren im Saarland

Städtetouren im Saarland

Gruppenbild vor Basilika St. Wendel

Fotografentrupp in St. Wendel

 
An den vergangenen Clubabenden machten sich die Mitglieder bei halbwegs gutem Wetter auf zur Fotografie von saarländischen Stadtansichten am Abend. In Neunkirchen entstanden wunderbare Bilder zur blauen Stunde rund um das alte Hüttengelände. In Ottweiler meinte es der Wettergott leider nicht so gut mit den Fotografen und verregnete einen Großteil des Abends. Ein paar Aufnahmen konnten zuvor aber noch gemacht werden. Zur dritten und letzten Tour fuhren die Fotografen nach St. Wendel und fotografierten rund um den Schloßplatz bis hinauf zur Basilika. Dort stellte sich freundlicherweise der Nachtwächter in seiner mittelalterlichen Gewandung zum Fotoshooting zur Verfügung. Danach ließen die Mitglieder den Abend jeweils bei einem kleinen Umtrunk ausklingen.

Café in St Wendel - S. Schwan

Café in St Wendel – S. Schwan

Otisblue - Nachtwächter

Otisblue – Nachtwächter

Hochofen Neunkirchen - M. Küderle

Hochofen Neunkirchen – M. Küderle

—- Alle Fotos anzeigen!

2020-08-10T18:04:16+02:0019. November 2017|

Gelungener Auftakt

Am Sonntag den 23.4. eröffnete die Stiftung Kulturgut Gemeinde Eppelborn die Fotoausstellung „Fotowerk 2017 – im Bauernhaus Habach“ des Fotoclub Merchweiler e. V.

Bei schönstem Frühlingswetter begrüßten der Ortsvorsteher von Habach und Stiftungsvorsitzende, Herr Peter Dörr, die Bürgermeisterin von Eppelborn, Frau Birgit Müller-Closset und der erste Vorsitzende des FCM, Herr Manfred Klein auf dem Hof des unter Denkmalschutz stehende südwestdeutschen Bauernhauses, eine beachtliche Anzahl an Gästen. Gleich darauf begaben sich alle in die urige, ja fast schon wie eine Zeitreise anmutende Atmosphäre des über 100 Jahre alten klassischen Einhauses (d.h. Wohn- und Wirtschaftsteil befinden sich unter einem Dach). Im Inneren des originalgetreuen Hauses gibt es unzählige Ausstellungsstücke zu entdecken, jedoch galt an diesem Tag die ganze Aufmerksamkeit den mehr als 40 Exponaten des Fotoclub Merchweiler e.V.
Die Ausstellung erstreckt sich über mehrere Räume im Obergeschoß. An allen möglichen Stellen lädt das Haus zum Verweilen ein und die Gäste nutzten die Gelegenheit zum Plausch mit den Fotografinnen und Fotografen.

Ein großes Dankeschön gilt allen Beteiligten, die diese Ausstellung ermöglicht haben.

Die Ausstellung ist nun bis zum 14. Mai zu sehen. Die Öffnungszeiten sind immer sonntags von 15-17 Uhr oder nach telefonischer Vereinbarung, Tel. 06881/962628 o. 06881/87644, kann die Ausstellung auch außerhalb den regulären Öffnungszeiten besichtigt werden. Der Eintritt ist frei.

Eine Veranstaltung der Stiftung Kulturgut Gemeinde Eppelborn in Kooperation mit dem Fotoclub Merchweiler e.V.

 

============= Die Fotos der Ausstellung ==================

=============== Aufbau und Vernissage ===================

(mehr …)

2020-08-10T18:23:55+02:0026. April 2017|
Nach oben